Frage hinzugefügt.
Alles anzeigenDie Blockchain ist das Hauptbuch, um Transaktionen zu verfolgen.
Das Protokoll enthält alle Regeln der eMark, Stake Höhe, wie viele Transaktionen in einen Block passen (Blöckgröße) usw.
Dieses Protokoll wird von allen mit dem Netzwerk verbundenen Nodes, Minern und Nutzern beim verbinden mit anderen eMark Anwendungen immer mit abgefragt und verglichen.
Ein Hard Fork kann entstehen, wenn grundlegende Dinge im SourceCode (Protokoll) geändert werden.
Beispiel: Der Stake %-Wert soll erhöht werden auf 4,2% im Jahr, diese Änderung müssen alle Nutzer zustimmen, sprich Ihre Wallet (eMarkd/-qt) auf diese Version aktualisieren. Wenn die Mehrheit der Nutzer die Aktualisierung durchführt, geht es mit der neuen Version weiter.
Sollte es zu einem Hardfork kommen, wird in der neuen Anwendung (Protokoll) ein Zeitpunkt festgelegt (meist ein bestimmter Block) wo dann ältere Versionen nicht mehr angenommen werden zum verbinden. Das eMark empfangen würde mit der alten Version noch funktionieren, dass versenden oder generieren jedoch nicht mehr.